Support-Themen für alle virtuellen und dedizierten Server Lösungen
In diesem Artikel erfährst du, wie du das integrierte PhpMyAdmin auch ohne aktive Plesk Administrator Sitzung nutzen kannst.
Das Öffnen der PhpMyAdmin Weboberfläche stellt ein potentielles Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen zusätzliche Sicherheitsmechanismen, wie eine Fail2Ban Integration oder eine Captcha-Eingabe nach einer bestimmten Anzahl an fehlgeschlagenen Anmeldungen.
Melde dich zunächst über das Kundencenter in das Plesk Control Panel an. Sollte die SSO (Single Sign On) Funktion nicht zur Verfügung stehen, findest du die Zugangsdaten im Bereich Zugangsdaten, deines Managed Servers.
Über die Registerkarte "Erweiterungen" kannst du die Plesk-Erweiterung "Panel.ini Editor" suchen und installieren.
Nach der erfolgreichen Installation kann die Erweiterung über die Schaltfläche "Öffnen" gestartet werden.
Wähle die Registerkarte Editor aus und füge folgenden Inhalt an das Ende des Eingabefeldes:
[databaseManagement]
features.phpMyAdmin.loginForm.enabled = on
Nachdem du die neue Panel-Konfiguration mit der Schaltfläche Save gespeichert hast, kannst du PhpMyAdmin über die Server-URL /phpmyadmin/ erreichen. Z.B:
https://s12345.creolineserver.com/phpMyAdmin/
Das Öffnen der PhpMyAdmin Weboberfläche stellt ein potentielles Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen zusätzliche Sicherheitsmechanismen, wie eine Fail2Ban Integration oder eine Captcha-Eingabe nach einer bestimmten Anzahl an fehlgeschlagenen Anmeldungen.
Warnung:
Die Aktivierung der öffentlich erreichbaren PhpMyAdmin Weboberfläche sollte auf keiner Produktivumgebung ohne zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen eingesetzt werden.